(2002
- 2003)
Starring:
Jill Hennessy - Dr. Jordan Cavannaugh
Miguel Ferrer - Dr. Garret Macy
Ken Howard - Max Cavannaugh
Ravi Kapoor - Dr. Mahesh "Bug" Vijayaraghavensatyanaryanamurthy
Kathryn Hahn - Lily Lebowski
Steve Valentine - Dr. Nigel Townsend
Lorraine Toussaint - Dr. Elaine Duchamps
Produzent:
Gary Glasberg (24-32)
Executive Produzent:
Tim Kring (24-32)
Kamera:
Jamie Anderson (29);
Michael Gershman (24-27); Donald M. Morgan (28, 30-32)
Schnitt:
Tammie Chandler (26, 30, 32);
Jon Koslowsky (24, 27, 29); Michael S. Murphy (25, 28, 31)
Musik:
Wendy Melvoin; Lisa Coleman (24-32)
Wieder zu Hause (There's No Place Like Home)
USA 2002
Regie: Allan
Arkush
Drehbuch: Tim
Kring
Guest Star:
William Russ; Jack Laufer; Amy Aquino; Robert Duncan McNeill; Fred Koehler; Emy
Cologado; Jerry O'Connell
Co-Starring:
Christopher Boyer (Martin Griffith); Christopher Dergregorian (Bicycle Cop)
Inhalt:
Herman Redding, der Mann den Jordan für den Mörder ihrer Mutter hält ist tot. Er
war nicht der Mörder. Jordan ist wieder zu Hause. Garret wirft Jordan raus.
Er lässt sich wieder einmal überreden. Bis er eine endgültige Entscheidung
getroffen hat soll sie sich zurück halten. Garret hat auch noch eine
Konkurrentin bekommen. Elaine übernimmt den Fall eines Serienmörders. Es hat
wieder ein Opfer gegen. Der Einstich des Messers stimmt mit den vorherigen
Morden nicht überein. Garret übernimmt den Fall. Leider stösst er auf ein
Problem. Der Oberstaatsanwalt Jack Olsen ist ein alter Freund von Garret. Er hat
das Mädchen gekannt. Es kommt noch schlimmer, das Mädchen hat eine
Geschlechtsumwandlung gemacht. Garret glaubt das Jack sie ermordet hat. Jordan
und Nigel befassen sich mit einem Fund eines menschlichen Skelett. Schnell
stellen sie fest das sie das erste Opfer des Serienmörders haben. Es gibt keine
Vermisstenanzeige und Elaine kommt nicht weiter. Bug hat ein weitere Entdeckung
an der Leiche gemacht. Sie ist noch gar nicht so lange Tod wie sie aussieht. Es
wurden Mehlwürmer benutzt, die alles bis auf die Knochen aufgefressen haben. Sie
haben nicht das erste Opfer, sondern das letzte Opfer gefunden... (FW)
Bombenalarm (Bombs Away)
USA 2002
Regie: Ian
Toynton
Drehbuch: Ian
Biederman
Guest Star:
James Pickens Jr.; Shashawnee Hall; Alex McKenna; Gregory Jbara; Emy Coligado;
Jerry O'Connell
Co-Starring:
Frank Clom (The Man)
Inhalt:
Wendy Marsh wird tot aufgefunden. Jordan und Elaine sollen sich um den Fall
kümmern. Agent Hawkins will alles wissen. Er ist hinter Wendys
Mann Lester Marsh schon seit langer seit her. Er will einen Durchsuchungsbefehl
und glaubt das er jetzt einen bekommt. So Einfach macht ihm Jordan das nicht.
Sie brauchen nicht lange und sie wissen warum Hawkins hinter Lester her ist.
Lester und Hawkins
waren bei der gleichen Einheit und bei einem Einsatz ist einiges daneben
gegangen. Lester hat damals ausgepackt und Hawkins hat einen Eintrag in die
Akten bekommen. Lester hat alles gekauft um eine Bombe zu bauen und
Hawkins will einen Durchsuchungsbefehl um Lester zu verhaften. Wendy hatte vor
ihrem Tod noch Sex. Sie hatte einen Autounfall mit Lesters Wagen. Hawkins will
das Haus von Lester durchsuchen. Das Haus fliegt in die Luft. Es wird eine
Leiche gefunden. Es ist nicht Lester sondern sein Vater. Jordan hat neue
Information. Wendy hat nicht mit ihrem Mann geschlafen. Lester hat Garret, Lily, Bug und Nigel
gekidnappt und will sie erst
wieder frei lassen, wenn der Mörder seiner Frau nicht gefunden wird Jordan hat
vier Stunden Zeit bevor die Bombe explodiert. Jordan und Woody müssen den Mörder finden... (FW)
Schatten der Vergangenheit (The Truth Is Out There)
USA 2002
Regie: Tony
Wharmby
Drehbuch: David
Amann
Guest Star:
Steven Flynn; W. Morgan Sheppard; Jack Stehlin; Brian Palermo; David Brisbin;
Emy Coligado
Co-Starring:
Marcy Goldman (Nurse)
Inhalt:
Jordan und Nigel sind in einem Baumarkt und werden von Clive Alpert, einem
älteren Herrn bedient. Kurze Zeit später ist Clive tot. Er ist an einem
Herzinfarkt gestorben. Jordan und Nigel kümmern sich um Clive. Nigel fällt eine
Tätowierung auf. Die Tätowierung ist von den Nazis und zwar von der SS. Auf
einem Überwachungsvideo sieht Jordan einen Kunden, der etwas später der
Sanitäter ist, der Clive mitnehmen wollte. Jordan redet mit ihrem Vater was sie
machen soll. Er rät ihr die Vergangenheit ruhen zu lassen. Als Jordan das Lokal
verlässt, steht der Sanitäter mit einer Waffe vor Jordan. Er will die
Gegenstände des Toten. Nigel hat die Kreditkarte gescannt. Auf ihr sind mehr
Daten als sonst. Es ist eine Liste mit ehemaligen Nazi-Verbrechern, die in die
USA geflohen sind und hier weitergelebt haben. Sie haben immer wieder Geld auf
ihre Konten bekommen. Sie sind alle Tod, ausser einem Mann, er lebt noch. Garret
wird an einen alten Fall erinnert. Elaine lässt Maggie ausgraben. Garret hat
damals bei der Autopsie die inneren Organe nicht untersucht. Maggie ist an
Heroin gestorben. Damals hat es eine Mordserie gegeben, bei dem Gift unter das
Heroin gemischt worden ist. Elaine will wissen warum Garret damals Maggie nicht
genau untersucht hat. Garret weis nicht warum. Erst bei einem Gespräch mit Lily
fällt ihm wieder einiges ein. Garret befürchtet das er seinen Job verliert...
(FW)
Schuld und Sühne (Pay Back)
USA 2002
Regie: Leslie
Libman
Drehbuch: Kathy
McCormick
Guest Star:
Susan Gibney; William R. Moses; Soren Fulton; John de Lancie; John Mahon; Tom
McCleister; Georgann Johnson; Jerry O'Connell
Co-Starring:
Hiro Ambrosino (Reporter); Greg Callahan (Mr. Montgomery); Kylee Cochran
(Cynthia Montgomery); Cynthia Ferrer (Mrs. Montgomery); Benjamin Faushee (Cop);
Alex Nesic (Harrison)
Inhalt:
Ein junges Mädchen fährt in die Warteschlange vor einer Diskothek, nach dem sie
der Türsteher nicht rein gelassen hat. Es sterben fünf Menschen. Ein paar Stunden
später muss Jordan in Polizeirevier. Das Mädchen ist tot. Woody wird verdächtigt
das Mädchen ermordet zu haben. Ihre Eltern sind Reich und sie wollen das Woody
dafür büsst. Auch die Staatsanwältin hält Woody für den Mörder. Nigel hat eine
neues Gerät und scannt damit die Leiche de Mädchens. Am nächsten Tag hat ein
anderen Gerichtmediziner, der von den Eltern beauftragt wurde, die Leiche
untersucht. Er hat sie dabei so zerstört, das Jordan keine Hinweise mehr finden
kann. Das war Absicht. In ihrem Körper finden sie mehr als genug Drogen. Nigel
kann ihnen helfen. Der Scan zeigt das eine Rippe gebrochen war. Woody kann das
nicht gewesen sein. Ausserdem hat sie blaue Flecken am Körper die auch nicht von
der Verhaftung stammen. Warum ist sie in die Warteschlange gefahren. Sie hat
einen Jungen überfahren, der die gleichen blauen Flecken hat. Jordan muss ihr
Zimmer durchsuchen. Die Eltern werden das nicht zulassen. Es gibt nur eine
Möglichkeit: Jordans Grossmutter ist sehr oft dort. Ein kleiner Junge ist immer
wieder im Leichenhaus und will die Leichen sehen. Er kommt immer wieder, bis er
einen alten Mann gefunden hat. Er ist ein Freund des Jungen und will das er
einen schöne Beerdigung bekommt. Sie wissen nicht wer der Junge ist. Lily
kümmert sich um ihn. Sie kann nicht verhindern das er abhaut. Sie müssen mehr
von dem Toten erfahren, um den Jungen zu finden... (FW)
Blind Date (As If By Fate)
USA 2002
Regie: Michael
Zinberg
Drehbuch: Gary
Glasberg
Guest Star:
Rick Hoffman; Emy Coligado; Colleen Flynn; Obi Ndefo; Vyto Ruginis; Jeff Yagher;
Ethan Sandler; Kingston Ducoeur
Co-Starring:
Susan Isaacs (Elizabeth Frood); Nicole Marcks (Dana Flynn); Mario Prado
(Fireman)
Inhalt:
Nigel ist auf dem Weg zur Arbeit und fährt mit dem Zug. Er bietet einer jungen
Frau seinen Platz an. Ein Mann raucht und Nigel verlässt den Waggon. Genau in
diesem Moment entgleist der Waggon. Garret und Liby sind am Unfallort. Liby
sieht kurz Nigel. Nigel kommt zur Arbeit und plötzlich reden die Toten mit ihm.
Warum hat er überlebt. Er hätte auch Tot sein müssen. Liby macht sich Sorgen um
Nigel. Garret sucht Nigel und findet ihn am Unglücksort. Er kann Nigel auch
nicht helfen. Jordan hat ein Blind Date mit Ross Larkin. Das Essen wird durch
eine Frau unterbrochen. Jordan geht sofort. Am nächsten Morgen ist Ross tot. Er
ist von seinem Balkon gesprungen. Jordan stellt allerdings fast das er schon tot
war als er vom Balkon gefallen ist. Hat die Frau etwas damit zu tun? Sie ist die
Frau eines bekannten Anwalt. In der Wohnung von Ross wurden alle Blutspritzer
und Fingerabdrücke abgewischt. Nur auf der Uhr von Ross finden sie einen
Fingerabdruck. Er gehört dem Anwalt. Er glaubt nicht das Jordan ihm etwas
nachweisen kann... (FW)
Der Anschlag (One Twelve)
USA 2002
Regie: Allan
Arkush
Drehbuch: Damon
Lindelof
Guest Star:
Matthew Glave; Ron Canada; Joseph Hodge; Frederic Lane; Michael Harney; Wade
Williams; Scott Waara; Steve Ryan; Dennis Christopher; Jerry O'Connell
Co-Starring:
Chris Flanders (Fireman); Sean Foley (Cop); Patrick Tuttle (FBI Agent); Elyse
Wolf (Reporter)
Inhalt:
Nach einem Bombenanschlag müssen Garrets Mitarbeiter sich um die Toten kümmern.
Obwohl Feiertag ist, waren alle Mitarbeiter einer Kanzlei in ihren Büros. Mit
dem Wachpersonal des Gebäudes 112 Person. Liby kümmert sich um die Angehörigen
die in der Gerichtsmedizin warten. Ein Team von Helfern bringen die Toten aus
dem Gebäude. Jordan findet einen Überlebenden. Es ist der Wachmann Jim Morrison.
Das Bergungsteam versucht alles um den Mann zu befreien, sie schaffen es nicht.
Jordan kümmert sich um ihn. Das FBI hat einen Verdächtigen. Der Araber Mohammed
Faraj hat vor dem Gebäude gestanden und sich mit dem Fahrer eines Lieferwagen
unterhalten. Woody glaubt nicht das der Mann der Bombenleger ist. Der Wagen in
dem die Bombe explodiert ist wird gefunden. Im Wagen finden Bug und Nigel eine
Hand. Die Hand ist von Jim Morrison. Ist der Überlebende um den sich Jordan
kümmert der Bombenleger... (FW)
Coming Out (Scared Straight)
USA 2002
Regie: Arvin
Brown
Drehbuch: Elizabeth
Sarnoff
Guest Star:
Mariel Hemingway; George Coe; Christine Estabrook; Bobby Hosea; Scott Atkinson;
Emy Coligado; Nina Landey; Wallace Shawn; Jerry O'Connell
Co-Starring:
Lisa Ann Grant (Stephanie Goodman); Hadley Eure (Reporter)
Inhalt:
Stephanie Goodman wird umgebracht. Es ist ein seltsamer Mordfall. An den Kugeln
ist das Blut von Stephanie. Sie wurde aber nicht durch die Kugeln getötet,
sondern erstochen. Stephanie ist die Geliebte der prominenten Radiopsychologin
Lisa Former. Woody verdächtigt sofort Lisa. Als Lisa das Polizeirevier verlässt
wird ein Foto von ihr und Jordan gemacht. Die Zeitungen behauptet das Lisa schon
Jemand gefunden hat um sich zu trösten. Jordan findet das gar nicht lustig.
David Blake kommt in die Gerichtsmedizin und will Stephanie noch einmal sehen.
Er und Stephanie waren zusammen und Stephanie wollte sich von Lisa trennen.
Jetzt glaubt Woody noch mehr das Lisa die Mörderin ist. Hätte Stephanie Lisa
verlassen wäre Lisas Karriere zu Ende gewesen. Woody findet auch noch die
Mordwaffe bei Lisa. An der Mordwaffe findet Bug das Blut von Stephanie und
Straussenblut. Woher kommt das Straussenblut... (FW)
Sackgasse Hollywood (Don't Look Back)
USA 2002
Regie: Ian
Toynton
Drehbuch: Tim
Kring
Guest Star:
Lesley Ann Warren; Keth Szarabajka; Dave Florek; INgrid Beer; Casey Biggs; Ernie
Lively; David Denman; Jerry O'Connell
Co-Starring:
Eli Jones (Camera Assistant); Thom Scott II (Uniform Cops)
Inhalt:
Jordan und Woody werden zu einem Unfall gerufen. Im umgekippten LKW finden sie
die Leiche der jungen Shirley McGinty. Shirley lebt in L.A. Woody will allein
hinfahren, doch er kennt Jordan. Und schon steht Jordan vor ihm. Sie erfahren
das Shirley verheiratet ist und in der Mojave-Wüste gelebt hat, bis sie versucht
hat bei einem Film mitzumachen. Der Produzent hat einen Videofilm bekommen, auf
dem Shirley als Pornodarstellerin zu sehen ist. Für 500.000 Dollar sollte die
Kassette nicht veröffentlicht werden. Auf dem Weg in die Mojave-Wüste haben die
Beiden eine Autopanne. Bob will Woody zur nächsten Werkstatt fahren. Leider
glaubt Bob das Woody ein Ausserirdischer ist und betäubt ihn. Als Woody wieder
wach wird ist er an einen Stuhl gefesselt und Bob quält ihn mit Stromschlägen.
Jordan und der Sheriff befreien Woody. Ein Privatdetektiv ist von der Filmfirma
beauftragt worden nach Shirley zu suchen. Der Sheriff hat den Privatdetektiv
nicht gesehen. Bob hat den Privatdetektiv gesehen. Sie finden den ausgebrannten
Wagen und seine Leiche. Bob hat auch gesehen wie der Sheriff den Privatdetektiv
verfolgt hat. Lilly bekommt unerwartet Besuch von ihrer Mutter. Sie will auch
noch bei Lilly einziehen. Bug gibt sich als Lillys Verlobter aus, damit Lillys
Mutter nicht bei ihr einzieht... (FW)
Die Geister, die ich rief (Prisoner Exchange)
USA 2002
Regie: Michael
Gershman
Drehbuch: Ian
Biederman
Guest Star:
Susan Gibney; Lily Knight; Lisa Thornhill; Nancy Linehan Charles; Gregg Daniel;
Adina Portner; Emy Coligado; Ivar Brogger
Co-Starring:
Morgan Flynn (Lorrie); Harold J. Surratt (Judge 1); Kirk Trutner (Pizza Guy)
Inhalt:
In die Gerichtsmedizin wird ein Mann
eingeliefert, dessen Kehle im Schlaf durchgeschnitten wurde. Jordan ist davon
überzeugt, dass nur die Ehefrau Beth Pomerantz die Tat begangen haben kann. Als
sich auch noch herausstellt, dass der Mann ein Säufer war und seine Frau
regelmäßig missbraucht hat, gibt es für Jordan keinen Zweifel mehr. Und
tatsächlich: Beth gesteht Lily den Mord, doch Lily schweigt, weil sie der
Meinung ist, dass sie als Therapeutin der Schweigepflicht unterliegt. Als sie
daraufhin zu einer Anhörung geladen wird, ist sie sicher, dass sie das Jordans
Übereifer zu verdanken hat.
Macy rollt unterdessen einen Fall wieder auf, in dem die von ihm so verhasste
Staatsanwältin Renee Walcott eine DNS-Analyse unter den Teppich gekehrt hatte.
Er ist sogar so besessen von der Sache, dass er den damals verurteilten Mörder
wieder frei bekommt. Das war allerdings nicht Zweck seiner Übung, denn - auch
wenn er diesen Mord nicht begangen hat - den Knast verdient der Mann allemal.
Zusammen mit Walcott macht sich Macy auf, den Mann zu stellen, indem er ihm
einen alten Mord nachweist. Dabei scheint es so, als würden Macy und Walcott
ihre gegenseitige Abneigung doch noch überwinden können...
Diese Guide darf, in ihrem vollen Umfang, kopiert und verbreitet werden für den persönlichen Gebrauch. Die Informationen über den Autor und das Copyright müssen vollständig erhalten bleiben. Der Verkauf und sonstige Benutzung dieses Dokumentes sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des oder der Autoren untersagt.