(1995
- 1996)
Starring:
Fran Drescher - Nanny Fran Fine
Charles Shaughnessy - Maxwell Sheffield
Daniel Davis - Niles
Lauren Lane - C.C. Babcock
Nicholle Tom - Maggie Sheffield
Benjamin Salisbury - Brighton Sheffield
Madeline Zima - Grace Sheffield
Produzent:
Kathy Landsberg (49-75); Dana Reston (49-75); Frank Lombardi
(49-75); Caryn Lucas (49-75); Fran Drescher (49-75);
Jeffrey Hodes (71-75); Nastran Dibai (71-75)
Executive Produzent:
Peter Marc Jacobson; Robert Sternin; Prudence Fraser
Kamera:
James Jensen
Schnitt:
Jim McQueen
Musik:
Timothy Thompson
Das Phantom Lenny (The Pen Pal)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Jayne Hamil; Rick Shaw
Guest Star:
Florence Griffith Joyner (Herself); Peter Marc
Co-Starring:
Milton James; Dean Tarrolly
Inhalt:
Fran hat einen Brieffreund, Lenny. Jetzt wollen die Beiden sich treffen. Fran hat
ziemliche Bedenken, sie hat Lenny einige Dinge erzählt, die nicht ganz stimmen. Sie hat
ihm von ihrem ersten Weltraumausflug erzählt, bei den olympischen Spielen hat sie Gold
gewonnen und sie hatte natürlich mehrere Auftritte bei David Letterman. Maxwell
beschließt Fran zu unterstützen und begleitet sie ins Nobellokal Russian Tea Room, wo
sie sich mit Lenny treffen will ... (FW)
Wissen ist Macht (Nanny And The Professor)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Janis Hirsch
Guest Star:
Michael McKean; Alex Trebek
Co-Starring:
Roger Clinton
Featuring:
John Glen Bishop; Sue Goodman; Amy Lerman
Inhalt:
C.C.'s Bruder Noel kommt zu Besuch. Die beiden verstehen sich gut. C.C. fängt an über
Fran zu lästern und stellt sie als Dummchen hin. Da Noel ein Professor ist, glaubt er mit
ein paar Nachhilfestunden könne er einige aus Fran machen. Die beiden schließen eine
Wette ab. Noel will Fran soweit bringen, daß sie an der Gameshow "Jeopardy"
teilnimmt. Sollte C.C. verlieren erhält Noel ihr Pferd, sollte Noel verlieren erhält
C.C. sein Auto. Als Maxwell erfährt das die beiden gewettet haben, will er Fran alles
erklären. Fran kommt aber gerade vom Test für die Gameshow zurück und hat es zum
erstaunen von allen geschafft ... (FW)
Diamantenfieber (Dope Diamond)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Diane Wilk
Special Guest Star:
Renée Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Ian Buchanan; Cyndi James Gossett; Amanda Carlin
Co-Starring:
Ron Recasner
Inhalt:
Fran hat wieder einen neuen Freund, er heißt Jules und ist Arzt. Fran ist unsterblich in
ihn verliebt und ihre Mutter rät ihr ihn zu heiraten. Fran und Jules beschliessen
deshalb, bald zu heiraten. Maxwell ist gar nicht so begeistert von der Heirat, ihm geht
alles zu schnell und er warnt Fran davor. Maxwells Warnung ist gar nicht so falsch. Beim
Kaufen eines Verlobungsring, nimmt Jules einen teuren Ring, und sagt er will ihn sich mal
bei Tageslicht ansehen. Das ist das letzte mal das Fran ihn gesehen hat. Sie ist am Boden
zerstört, als sie erfährt das Jules ein gesuchter Betrüger. (FW)
Die Familienschlacht (A Fine Family Feud)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Frank Lombardi
Special Guest Star:
Reneé Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Lainie Kazan
Inhalt:
Maggie wird 16 und Maxwell will ihren Geburtstag im Guggenheim-Museum feiern. Maggie ist
damit nicht einverstanden, traut sich aber nicht es ihm zu sagen. Fran muß wieder einmal
rann. Sie wird von Maggie beauftragt die Party zu organisieren. Maxwell ist damit
einverstanden. Fran will die Party in der Disco ihrer Tante Frida feiern. Maggie ist
begeistert und will eine 70er Jahre Party machen. Fran bekommt aber Schwierigkeiten mit
ihrer Mutter, weil Frida und Sylvia verfeindet sind. Fran schafft es die beiden zu
versöhnen und die Party kann stattfinden ... (FW)
Das Apartment (Val's Apartment)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Pamela Eels; Sally Lapiduss
Special Guest Star:
Reneé Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Rachel Chagall (Val); David Bowe; David L. Lander
(The Landlord)
Inhalt:
Val will von sich ein eigenes Apartment suchen. Sie bekommt ein preiswertes Angebot. Als
Fran erfährt, daß in dem Haus nur Männer wohnen, beschließt sie die Wohnung mit Val zu
teilen. Doch als die beiden in die Wohnung einziehen, erleben sie eine Überraschung nach
der anderen. Die Wohnung ist total herunter gewirtschaftet, es laufen überall Kakerlaken
herum und die Männer entpuppen sich als Homosexuelle. Fran will zwar lieber im Sheffield
Haus wohnen. Sie will aber auch beweisen, daß sie Selbstständig sein kann. Fran hat
schon eine Idee, ihre Mutter Sylvia muß dabei helfen ... (FW)
Im Kaufrausch (Shopaholic)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Eric Cohen
Guest Star:
Rachel Chagall (Val)
Featuring:
Kellie Beals; Adrienne Brett; Janine Jordae; Phillip Simon
Inhalt:
Fran erfährt, daß ihr Ex-Freund Danny heiraten will. Sie ist schockiert. Niles, Maxwell
und die Kinder glauben das es Fran ziemlich schlecht geht. Sie täuschen sich aber, Fran
geht es sehr gut. Um ihren Frust abzubauen, verfällt sie in einen Kaufrausch. Sie kauft
alles, ob sie es braucht oder nicht. Maxwell ist sehr besorgt um Fran und schickt sie zu
den "Anonymen Kaufsüchtigen". Fran scheint sich wirklich zu bessern. Als sie
aber ihre Kreditkarten zerschneiden muss, geht das Drama von vorne los. Sie hat richtige
Entzugserscheinungen und Maxwell hilft dabei ihr alles zu überstehen ... (FW)
Damenwahl (Oy Veh, You re Gay)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Eileen O'Hare
Guest Star:
Catherine Oxenberg (Sydney)
Inhalt:
Maxwell war auf einer Party und wollte eine Frau kennenlernen, es hat aber nicht geklappt.
Um das Image von Maxwell aufzubessern, schlägt C.C. vor einen Imageberater einzustellen.
Sie kennt einen der besten Berater und ruft in sofort an. C.C. ist aber ziemlich
geschockt, als der Imageberater kommt. Es handelt sich um die wunderschöne Sydney.
Maxwell ist sofort in sie verliebt und macht alles was sie will. Er verändert sich total
und kurze Zeit später ist er auf dem People-Magazin. Maxwell und Sydney wollen sich zum
Abendessen in einem Restaurant treffen. Es kommt zu einigen Abstimmungsproblemen. Während
Maxwell zum Restaurant fährt, kommt Sydney ins Sheffield Haus um ihn abzuholen. Fran
erklärt Sydney, sie soll schnellsten Maxwell folgen, da er schon auf sie wartet, da er in
sie verliebt ist. Sydney erklärt, das sie kein Interesse an Maxwell hat, weil sie
lesbisch ist. Fran ist zwar froh als sie es hört, macht sie aber um Maxwell Sorgen, wenn
er es erfährt ... (FW)
Fran hinter Gittern (The Party's Over)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Caryn Lucas
Special Guest Star:
Milton Berle
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); Kane Picoy (Jeff); Allan Rich (The Judge)
Co-Starring:
Merrick Deamon; Kevin Light; Andrew Steel
Inhalt:
Maxwell, C.C., Brighton und Grace verbringen das Wochenende in Boston. Maggie bleibt zu
Hause, erhält aber von Maxwell die Anweisung keine Partys zu veranstalten. Sie verbringt
die Nacht bei einer Freundin. Fran und Val wollen eine Singleparty in einer Disco
veranstalten. Die Disco wird aber das Opfer eines Feuers und jetzt ist die Frage, wo die
Party stattfinden soll. Als einziger Ausweg bleibt das Sheffield Haus. Also veranstalten
die beiden hier ihre Party. Der Eintrittspreis ist 20 Dollar, dafür ist alles andere
Umsonst. Fran und Val erhoffen sich ihren Traummann zu finden. Alle Männer die Fran nicht
gefallen bekommt Val. Fran scheint den Richtigen gefunden zu haben. Er entpuppt sich aber
als Polizist und beendet die Party und verhaftet Fran und Val. Am nächsten Morgen kommt
Fran aus dem Gefängnis zurück und das Haus ist ein Chaos. Sie und Niles wollen gerade
anfangen aufzuräumen als Maxwell hinter ihnen steht. Er ist früher zurück gekommen.
Jetzt hat Fran nicht nur einen Gerichtstermin sondern auch noch Ärger mit Maxwell ...
(FW)
Der Antrag (Two Mrs. Sheffields)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Diane Wilk
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia); Dina Merrill (Elizabeth)
Guest Star:
Rachel Chagall (Val)
Featuring:
Craig Damon; Richard Julian
Inhalt:
Fran will gerade einen Strauß Tulpen für Maxwells Mutter Elisabeth kaufen, als eine Frau
ins Blumengeschäft kommt und auch unbedingt Tulpen kaufen will. Fran hat aber den letzten
Strauß in der Hand und trickst die Frau aus. Aber leider weis Fran nicht, daß es
Maxwells Mutter ist. Das Verhältnis der beiden fängt also nicht besonders gut an.
Elisabeth stört fast alles an Fran. Es gibt nur Ärger zwischen den beiden. Maxwell hat
auch kein besonders gutes Verhältnis zu seiner Mutter. Als Elisabeth auch noch Maxwell
auffordert Fran zu kündigen, macht er genau das Gegenteil: Er macht Fran einen
Heiratsantrag und sie stimmt zu ... (FW)
Dann eben ohne Mann (Having His Baby)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Erik Mintz
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia Fine)
Guest Star:
Donna Dixon (Monica Baker); Rachel Chagall (Val)
Co-Starring:
Barbara Howard; Skyler Littlefield
Inhalt:
Fran hat immer noch keinen Mann gefunden. Ihr Ex-Freund Danny ist inzwischen Vater
geworden und hat ihr ein Bild von seinem Nachwuchs geschickt. Maxwell schenkt Fran einen
Einkaufsgutschein und sie weis, daß wieder einmal ein Star kommt. Richtig es ist Monica
Baker ein Filmstar. Als Monica das Bild sieht, erzählt sie habe auch ein Kind und Fran
ist erstaunt, weil Monica nicht verheiratet ist. Monica erklärt ihr, man brauche keinen
Mann, sie ist auf einer Samenbank gewesen. Fran beschließt, da sie keinen Mann findet,
kann sie auch zur Samenbank gehen und ein Baby bekommen. Sie und Val gehen am nächsten
Tag hin und nehmen sich einen Katalog mit den Männern mit, damit Fran sich einen
aussuchen kann. Sie will wissen was Maxwell dazu meint und erzählt ihm alles. Nach der
Beschreibung die Fran von dem Spender abgibt, glaubt Maxwell er sei es. Maxwell versucht
es Fran auszureden, er holt sogar ihre Mutter Sylvia ... (FW)
Fran in Hollywood (The Unkindest Cut)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Frank Lombardi
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia); Jane Seymour; Joe Lando
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Lorna Luft; Zack Norman
Co-Starring:
Mort Drescher; Lawrence A. Mandley; Alissa Dowdy; Danielle Dowdy
Inhalt:
Sylvias Cousine Susan will ihren neugeborenen Sohn beschneiden lassen. Die Feier soll bei
Sylvia stattfinden und Fran soll helfen. Brighton soll die Feier auf Video aufnehmen. Doch
während der Beschneidung fällt er ihn Ohnmacht. Die Familie ist ziemlich sauer auf Fran.
Fran schickt das Video an die Sendung "Americans Funniest Home Videos", um sich
mit der Familie zu versöhnen. Das Video kommt ihn die Endausscheidung und alle fiegen
nach Hollywood. Zuerst finden sie das Filmstudio nicht und Fran muß auch noch auf die
Toilette. Während die anderen endlich zum Filmstudio kommen, sucht Fran eine Toilette.
Sie geht in ein Haus einer Westernkulisse. Als sie wieder aus dem Haus kommt, wird gerade
eine Folge von Dr. Quinn gedreht und da es keine echte Toilette war wird Fran
rausgeworfen. Sie versucht zwar alles um wieder hinein zukommen, es klappt aber nichts ...
(FW)
Die verlorene Unschuld (The Kibbuz)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Frank Lombardi
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia); Virginia Graham
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Rachel Chagall (Val)
Co-Starring:
Ofir Anschel; Michael Dow
Inhalt:
Die Kinder haben Ferien und weil sich Maggie nur mit Jungen beschäftigt, will Maxwell sie
in ein Schweizer Kloster schicken. Maggie ist nicht davon begeistert und bittet Fran ihr
zu helfen. Fran hat die Idee, das Maggie in ein Kibbuz zu schicken, wie sie in ihrer
Jugend. Es gelingt auch Fran, Maxwell davon zu überzeugen. Fran besucht ihre Mutter
Sylvia um ihr die Neuigkeit zu erzählen. Fran macht sich Gedanken warum sie aus dem
Kibbuz zurück wollte. Dann erinnert sie sich daran, daß sie dort ihre Unschuld verloren
hat. Sie verfällt in Panik und versucht Maxwell davon zu überzeugen, das Maggie nicht
ins Kibbuz fährt ... (FW)
Allein mit der Mafia (An Offer She Can't Refuse)
USA 1995
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Jayne Hamil; Rick Shaw
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); Burke Moses
Featuring:
John LaMotta; Justin Jon Ross; Roy Kerry
Inhalt:
Fran lernt Tony kennen, und ist sofort in ihn verliebt. Sie verabredet sich mit ihm und
während des Essens schenkt er ihr eine Halskette. Fran geht sofort auf die Toilette um
sich ihm Spiegel zu betrachten und ruft sofort Val an. Während die beiden telefonieren,
fallen Schüsse im Restaurant. Als Fran zurückgeht, erfährt sie das Tony ein Mitglied
der Mafia ist. Sie hat furchtbare Angst und erzählt am nächsten Tag alles Val. Die kann
aber ihre Klappe nicht halten und erzählt es Niles. Niles versucht es Maxwell zu
erklären, der hat aber keine Zeit. Und als Tony kommt und erfährt, das Maxwell einen
Sänger sucht bietet er sich sofort an ... (FW)
Ein Weihnachtsmärchen (Oy to the World)
USA 1995
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Peter
Marc Jacobson; Fran Drescher
Inhalt:
Die Nanny nimmt Brighton mit auf eine wundersame Reise, um ihm die wahre
Weihnachts-Geschichte zu verraten: Ein grausiger Wirbelsturm verschlägt Fran und
Brighton zum Nordpol. Dort angekommen, trauen sie ihren Augen kaum: In weiter
Ferne sehen sie den Weihnachtsmann. Aber der ist nicht fleissig bei den
Vorbereitungen, sondern sitzt tief traurig im Schnee. Schluchzend erzählt er
ihnen von seinem Leid: Die böse Eisprinzessin Cee Cee ist unzufrieden mit sich
selbst und hadert mit der ganzen Welt. Deshalb will sie allen Kindern das
Weihnachtsfest verderben und hat in ihrer Wut einen schrecklichen Schneesturm
über das ewige Eis geschickt. Jetzt ist Santa Claus eingeschneit und findet
seinen Schlitten nicht. Die Kinder müssen nun ohne ihn und die vielen schönen
Geschenke ihr Weihnachtsfest verbringen. Fran und Brighton können nicht länger
mit ansehen, wie unglücklich der Weihnachtsmann ist. Schliesslich ist
Weihnachten das Fest der Liebe und der Freude. Sie müssen etwas unternehmen...
(FW)
Ein besondere Folge: Zeichentrick.
Die Aufführung (Fashion Show)
USA 1996
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Eileen O'Hare (Tele & Story); Chris Alberghini; Michael
Chessler (Story)
Special Appearance:
Todd Oldham (Himself)
Featuring:
Mark Chaet; Fran Montano; Susan Segal; Derek Webster
Inhalt:
Maxwell, die Kinder, Niles und Fran wollen zu einer Theaterpremiere gehen und Fran wird
wieder einmal nicht fertig. Sie schafft es endlich, bis auf die Handtasche, aber durch
einen Trick gelingt es Maxwell sie aus dem Haus zu locken. Nach der Premiere werden Bilder
gemacht und in der nächsten Ausgabe eines Modemagazin wird Fran wegen der Handtasche als
geschmacklose Person dargestellt. Sie ist sehr unglückliche und Maxwell schafft es nicht
sie aufzumuntern. Für eine Wohltätigkeitsveranstaltung vom Broadway soll auch Maxwell
ein Stück veranstalten und er bittet Fran sich um die Kostüme zu kümmern. Maxwell
bereut es aber sehr schnell, als er die ersten Entwürfe gesehen hat ... (FW)
Auf und davon (Where's Fran?)
USA 1996
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Sally Lapiduss
Special Guest Star:
Rene Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Rachel Chagall (Val)
Co-Starring:
Roger Clinton (Himself)
Featuring:
Joey Dente; Bryan Kirkwood
Inhalt:
Fran erwischt Maggie beim Rauchen. Sie will es aber nicht Maxwell erzählen, weil sein
Verhältnis zu Maggie im Moment nicht besonders gut ist. Maggie, Val, Niles und Fran sind
in der Küche. Fran raucht mit Absicht eine Zigarette, um sich von Maxwell erwischen zu
lassen, damit Maggie sieht wie ihr Vater aufs Rauchen reagiert. Maxwell ist so erbost und
merkt gar nicht das alles Absicht ist. Er hält Fran eine Strafpredigt und beleidigt sie
so schlimm, das sie ihre Sachen packt und das Haus verläßt. Es wird ziemlich ruhig im
Haus. Niles versucht Maxwell daraufhin zu weisen, warum Fran geraucht hat, er versteht
aber nichts. Maxwell erinnert sich an die schönen Dinge mit Fran. Als er beobachtet wie
Maggies Freund ihre eine Zigarette anbietet und sie ablehnt, erfährt er endlich von Niles
was wirklich passiert ist. Jetzt muß er nur noch Fran finden ... (FW)
Die Ehe-Krise (The Grandmas)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Caryn
Lucas
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Marilyn Cooper (Nettie)
Inhalt:
Fran findet das Maxwell sich etwas ändern sollte. Jeden Tag der gleiche Ablauf,
es ist Einfach langweilig. Fran hält nichts von der Trennung ihrer Eltern. Sie
leben schon so lange zusammen und sind füreinander geschaffen. Sie glaubt das es
nur für kurze Zeit ist. Ihr Vater ist aber ausgezogen und hat seine ganzen
Sachen mitgenommen. Fran versucht ihre Mutter zu überreden, es noch einmal zu
versuchen. Sie hat keinen Erfolg. Fran redet mit ihren Grossmüttern Yetta und
Nettie. Yetta hat noch nie etwas von ihrem Schwiegersohn gehalten und Nettie ist
froh das ihr Sohn wieder bei ihr wohnt. Aber so schnell gibt Fran nicht auf...
(FW)
Falsche Freunde (Val's Boyfriend)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Erik
Mintz
Special Appearance:
Marvin Hamlisch
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); James DiStefano
(Pauly)
Featuring:
James Edson
Inhalt:
Fran und Val sitzen in einem Lokal als Val von einem Mann angesprochen wird.
Pauly ist nett und die Beiden verabreden sich. Die nächste Zeit ist Val mit
Pauly beschäftigt und hat keine Zeit mehr für Fran. Fran ist nicht begeistert
davon. Es kommt auch noch schlimmer. Sie ist mit Pauly allein und umarmt ihn. Er
greift dabei an ihren Po. Wie kann sie es Val sagen. C.C. will die Partnerin von
Maxwell werden. Er will aber nicht und C.C. hat genug. Sie kündigt. C.C. scheint
aber Glück zu haben, sie hat einen neuen Job bei Marvin Hamlisch gefunden. Es
scheint aber Maxwell egal zu sein. Niles hingegen scheint C.C. zu vermissen. Er
ist nur am Essen... (FW)
Der heimliche Bewunderer (Love Is Many Blundered Things)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Dan
Amernick; Jay Amernick
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); Kane Picoy; Michael
Bacall
Co-Starring:
Bob Bancroft; Richard Tanner
Inhalt:
Es ist Valentinstag und Fran hofft das sie von Maxwell eine Einladung bekommt.
Fran hat schon ein Rendezvous und findet in ihrer Tasche ein Valentinskarte. Sie
hat einen heimlichen Verehrer und glaubt das es Maxwell ist. Sie soll um 15 Uhr
im Eis-Cafe mit ihrem Verehrer treffen. Sie hat einen halbe Stunde vorher ihre
erste Verabredung. Sie beeilt sich und sitzt pünktlich im Eis-Cafe. Es ist
allerdings nicht Maxwell der kommt, sondern Brigthons Schulfreund Tommy. Fran
ruft Val an, damit sie verhindert das Maxwell den riesigen Valentinsgruss am Tim
Square von Fran sieht. Fran und Val besorgen sich Farbe und wollen das Plakat
überstreichen... (FW)
Zeigt her eure Füsse (Is Fran Looking Old?)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Sally
Lapiduss
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
John Astin (Dr. Roberts)
Featuring:
John Glen Bishop; Steve Posner; Athena
Stensland
Inhalt:
Fran wird zu einem Widersehenstreffen ihrer
ehemaligen Modelagentur eingeladen. Die Nanny hatte einst für diese Agentur als
Fuss-Model gearbeitet. Einige Tage vor dem Treffen erfährt Fran, dass ihre Mutter
sich Fett absaugen lassen will. Fran ist zwar der Ansicht, daß ihre Mutter es
nicht nötig hat, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen, trotzdem
begleitet sie ihre Mutter zu der Klinik. Dort erfährt sie zufällig, dass die
Füsse einer Frau im Alter weiter wachsen. Im Traum sieht sie sich schon beim
Treffen und hat riesige Füsse. Nach dem sie wach geworden ist, hat sie keine
Lust mehr zu dem Treffen zu gehen. Sie schläft auf dem Sofa ein und träumt wie
Maxwell sie zu dem Treffen einlädt... (FW)
Wo sind die Perlen? (Liz Taylor's Black Pearls)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Frank
Lombardi
Special Appearance:
Elizabeth Taylor (Herself)
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia); Rosie O'Donnell
(Cozette)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta)
Co-Starring:
Steve Blackwood
Featuring:
Casey Wiliams
Inhalt:
Elisabeth Taylor, die zu einer
Geschäftsbesprechung in Maxwells Haus kommt, beauftragt die Nanny, ihre
schwarzen Perlen von einer Werttransportfirma abholen zu lassen. Doch Fran will
der berühmten Schauspielerin einen Gefallen tun und fährt per Taxi selber zu der
angegebenen Adresse. Auf dem Rückweg baut die Taxifahrerin einen Unfall. Fran
wird mit Gedächtnisschwund ins Krankenhaus eingeliefert, von den Perlen fehlt
jede Spur. Der behandelnde Arzt meint, das Frans Erinnerungsvermögen von ganz
allein zurückkommen wird, solange sie nicht unter Druck gesetzt wird. Fran hält
sich derweil für Maxwells Frau und steigt ohne Scham zu ihm in den Whirlpool.
Wird sie ihr Gedächtnis und Elisabeth Taylor ihre Perlen zurückbekommen? (FW)
Die Hexe (The Hockeyplayer)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Robbie
Schwartz
Special Appearance:
Ron Greschner
John Davidson
Special Guest Star:
Reneé Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); Anthony Addabbo
Featuring:
Jeff Mooring
Inhalt:
Fran lernt in einer Sportbar den Eishockeyspieler Mike LaVoe kennen. Fran sieht
in Mike LaVoe nicht nur einen Verehrer, sondern auch einen Heiratskandidaten.
Vor allem Maxwell und Brighton finden die Beziehung von Fran zu Mike gut, da sie
Karten für die Playoff Spiele bekommen. Fran geht mit Mike essen. Der Aberglaube
von Mike ist so schlimm, das er nicht alles ist und seine Freundin ebenfalls
nicht alles essen darf. Fran war schneller und muss das Essen wieder ausspuken.
Sie trennt sich von Mike. Maxwell und Brighton sind sehr enttäuscht von Fran und
sie versucht es noch einmal mit Mike. Die Zuschauer jubeln sogar Fran zu. Seit
dem sie mit Mike zusammen ist, hat seine Mannschaft noch kein Spiel verloren.
Sie ist sogar im Fernsehen zu sehen. Als Mike sieht das sie rote Schuhe an hat,
lässt er sie aus dem Stadion werfen... (FW)
Maxwell und die Midlife-Crisis (Maxwell's Midlife Crisis)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Caryn
Lucas
Special Appearance:
Monica Seles (Herself)
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Dr. Joyce Brothers (Herself)
Co-Starring:
Dee Dee Rescher
Featuring:
Sue Goodman; Mariah O'Brien
Inhalt:
Maxwell neues Stück am Broadway wurde von der Presse völlig zerrissen. Maxwell
kann die Kritik noch nicht einmal lesen, weil Niles sie ausgeschnitten hat. C.C.
dagegen hat sie fast auswendig gelernt und erzählt Maxwell alles. Die Stimmung
von Maxwell wird noch schlimmer. Fran spielt mit Brighton Tennis und Niles macht
den Vorschlag, das Maxwell gegen Fran spielen sollte. Niles glaubt das Fran
keine Chance gegen Maxwell hat. Maxwell Stimmung wird noch schlimmer, weil Fran
das Match gewonnen hat. Als nächstes geht Fran mit Maxwell zu einem Psychiater.
Es hilft aber auch nicht. Als nächstes sind Jeans angesagt und als Krönung kauft
sich Maxwell einen Porsche... (FW)
Mit Gott auf du und du (The Cantor Show)
USA 1996
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Diane Wilk
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia);
Phillip Casnoff (Gary)
Guest Star:
Rachel Chagall (Val);
Burt Bacharach Himself
Co-Starring:
Manny Kleinmuntz;
Magda Harout
Featuring:
Helen Verbit;
Maria Elena Maglaris
Inhalt:
Fran ist mit ihrer Mutter Sylvia in der Synagoge. Es gibt einen neuen Kantor in
der Synagoge. Es ist Gary und er hat eine super Stimme. Nicht nur das, er sieht
auch noch gut aus und ist Junggeselle. Fran ist sofort in ihn verliebt und er
scheint auch Interesse an ihr zu haben. Fran nimmt ihn mit zu Maxwell, wo gerade
der bekannte Songwriter Burt Bacharach zu Gast ist. Gary erkennt ihn und singt
ein Lied von ihm. Maxwell ist von Garys Stimme begeistert und bietet ihm einen
Job in seinem neuen Musical an. Die jüdische Gemeinde ist gar nicht damit
Einverstanden, weil Gary nicht mehr in der Synagoge singt... (FW)
Der Charmebolzen (Green Card)
USA 1996
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Rick Shaw
(Tele); Jean Ford (Story)
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Rachel Chagall (Val); Paolo Seganti
Co-Starring:
Gloria Stafford
Inhalt:
Brighton hat in seinem Zeugnis eine 5 in Französisch bekommen. Er muss
Nachhilfeunterricht nehmen. Fran soll einen Nachhilfelehrer suchen. Als Philippe
vor der Tür steht, ist für Fran alles klar, er ist der Nachhilfelehrer.
Philippe ist jung und sieht gut aus. Philippe und Maxwell bekommen sehr schnell
Streit, weil sich Franzosen und Engländer nicht ausstehen können. Schon am
ersten Tag funkt es zwischen Fran und Philippe und kurze Zeit später macht er
ihr einen Heiratsantrag. Fran schwebt im siebten Himmel und sogar Sylvia ist
überglücklich. Kaum ist Fran nicht in der Nähe, da macht Philippe sich an
C.C. ran. Niles hat ihn dabei beobachtet... (FW)
Der blinde Passagier (Ship Of Fran's)
USA 1996
Regie: Dorothy Lyman
Drehbuch: Diane Wilk
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Rachel Chagall (Val); David Strazyk
Inhalt:
Eine Wahrsagerin hat Fran erzählt, das sie bei einer Kreuzfahrt, den Mann für
die Zukunft finden würde. Sie bucht mit Val eine Kreuzfahrt in die Karibik.
Brightons Konfirmation steht bevor und Maxwell will nur eine kleine Feier
veranstalten. Brighton will aber eine richtige grosse Party. Maxwell findet es
nicht gut das Fran allein auf dem Schiff fährt, sie könnte ja jemand kennen
lernen und das will er nicht. Er hat aber noch eine bessere Idee. Die Party für
Maxwell findet auf dem Schiff statt, auf dem Fran gebucht hat. Er hat auch noch
die Kabinen neben Fran für die Kinder gebucht und damit überhaupt nichts
falsch läuft, hat er auch noch Sylvia und Yetta eingeladen. Fran lernt Steve
kennen und glaubt es der Mann für ihr Leben. Maxwell erscheint immer im
richtigen Moment und macht Fran das Leben schwer... (FW)
Pariser Nachtleben (A Pup in Paris)
USA 1996
Regie: Dorothy
Lyman
Drehbuch: Diane
Wilk
Special Appearance:
Eartha Kitt
Special Guest Star:
Renee Taylor (Sylvia)
Guest Star:
Ann Guilbert (Yetta); Harry Van Gorkum; Tim Bagley
Co-Starring:
Philippe Bergeron; Philip Lehl
Inhalt:
Maxwell fliegt nach Paris zu seinem Bruder Nigel. Nigel hat einen anrüchigen
Nachtclub gekauft. Maxwell will ihn überreden den Nachtclub wieder zu verkaufen.
Fran hat die Koffer vertauscht. Sie hat mit C.C. Kreditkarte ein Ticket gekauft.
Während sie die Taschen austauscht, startet das Flugzeug. Maxwell kann es nicht
verstehen, wie Fran das wieder einmal geschafft hat. In Paris bekommt Maxwell
für Fran kein Zimmer und sie wohnt auch noch bei ihm. Nigel kommt zu Maxwell und
sofort streiten sie sich. Fran kann die beiden Streithähne trennen. Sie kann
Maxwell sogar überreden in den Club von Nigel zu gehen. Die Beiden staunen nicht
schlecht. Nigel hat wirklich gut arbeit geleistet und einen exklusiven Club
gemacht. An diesem Abend tritt Eartha Kitt auf. Maxwell kann nichts mehr gegen
Nigel sagen, er wird sogar neidisch auf ihn. Maxwell will endlich auch einmal
etwas Spass am Leben haben und er will in Paris damit starten... (FW)
Diese Guide darf, in ihrem vollen Umfang, kopiert und verbreitet werden für den persönlichen Gebrauch. Die Informationen über den Autor und das Copyright müssen vollständig erhalten bleiben. Der Verkauf und sonstige Benutzung dieses Dokumentes sind ohne die ausdrückliche Genehmigung des oder der Autoren untersagt.